Wohnmuseum Lorihiischi Randa
Das Lorihiischi ist ein historisches Gebäude aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und befindet sich im kleinen Walliser Bergdorf Randa. Es wurde 1456/57 erbaut. Im Jahre 1709 wurde ein zusätzliches Stockwerk eingezogen und der bestehende Aufrost wieder aufgesetzt. Diese Bausubstanz aus dem Jahre 1709 blieb bis heute erhalten. Mittels Dendrochronologie wurde das Alter der Holzwände ermittelt. Die Bäume der ältesten Holzwand im Untergeschoss wurden in den Jahren 1268 gefällt. Demnach wurde der erste Teil des Gebäudes bereits um 1268 erstellt. Damit gehört eine Blockwand des Lorihiischis vermutlich zu den ältesten Bauteilen der noch erhaltenen Gebäude in den Vispertälern.
Dank dem Erhalt des Hauses und seiner Räume in ihrer ursprünglichen Funktion gibt es heute als Wohnmuseum einen Einblick in das bäuerliche Alltagsleben vom 17. bis 20. Jahrhundert in einem Bergdorf.
