Sommerferien im Mattertal
Besinnliche Spaziergänge durch blühende Bergwiesen, erlebnisreiche Wanderungen durch urchigen Hochwald, Gletscherüberquerungen und klassische Hochgebirgstouren oder Ruhe, Erholung und Abwechslung für jung und alt, das bietet Randa im Sommer.
Ausflüge & Aktivitäten in Randa und Umgebung
- Zwischen den Dörfern Täsch und Randa liegt der Schalisee. Ein idyllischer Platz, der zum Verweilen, Baden und Picknicken einlädt und besonders mit Kindern ein schönes Ausflugsziel ist.
- Sommer die Zeit zum „bräteln“, gemütlich ums Feuer zu sitzen und zum plaudern… Westlich vom Dorf in den „Eyen“ finden sie unsere Schweizer Familie Feuerstelle.
- Ein kleines Paradies zum Spielen und Toben wartet südlich am Dorfausgang beim Sportplatz auf unsere jüngsten Gäste.
- Der Vita-Parcours verspricht Bewegung nach Mass, Natur, Fitness, Lebensqualität und Gesundheit. Beginn nördlich des Sportplatzes.
- Geburtstag, Familienfest, Jubiläum, Vereinsausflug oder sonst etwas zum Feiern? Wir vermieten unsere Waldhütte sowie den Waldfestplatz. Information & Reservation Gemeinde Randa.
- Über 400 km markierte Wanderwege in Randa, Täsch und Zermatt, laden Wanderfreunde auf Entdeckungstour in der herrlichen Walliser Berglandschaft ein.
- Wandern Sie durch urchige Lärchenwälder und besuchen Sie eine Berghütte mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Viertausender. Im Wandergebiet um Randa kommen sowohl ambitionierte Wanderer als auch gemütlichere Spaziergänger auf ihre Kosten. Wandervorschläge in Randa und Umgebung.
Bergsteigen
Randa ist ein Geheimtipp und Paradies für Bergsteiger. Das Dorf liegt zwischen zwei Riesen. Im Osten die „Mischabelgruppe“ mit Dom und Täschhorn, im Westen das „Weisshornmassiv“, mit Bishorn und Brunegghorn.
Dom 4545 M.ü.M.
Seit der Erstbesteigung am 11.September 1858 zieht der Dom jedes Jahr zahlreiche Touristen in seinen Bann. Mit seinen 4545m ist er der höchste ganz auf Schweizer Boden stehende Berg.
Weisshorn 4506 M.ü.M.
Das Weisshorn, die weisse Pyramide in den Walliser Alpen gilt als anspruchsvolle Tour unter den Alpinisten. Am 18./19.August 1861 vier Jahre vor dem Matterhorn wurde dieser majestätische Berg erstmals bestiegen.
Nebst Dom und Weisshorn lassen sich von Randa aus zahlreiche weitere Drei- und Viertausender besteigen, abseits vom grossen Rummel und in sanfter Ruhe. Dabei wird empfohlen, die Unterstützung eines Bergführers in Anspruch zu nehmen.
Sommererlebnis Zermatt
In der Destination Zermatt Matterhorn, zu welcher die Gemeinden Randa, Zermatt und Täsch angehören, erwartet Sie ein umfassendes Angebot für Sommerferien in den Schweizer Bergen. Informieren Sie sich bei Zermatt Tourismus ausführlich über Sommeraktivitäten wie Wandern, Mountain Bike, Gleitschrim fliegen, Sommerski und vieles mehr.
Golf
Early Bird, Nachtgolf, „Bring a friend“: Der Golf Club Matterhorn lässt sich etwas einfallen für seine Gäste. Vor den Toren Zermatts, zwischen Täsch und Randa, spielen Sie mit Blick auf Breithorn und Klein Matterhorn auf einem 9-Loch-Golfplatz Typ „alpin Parkland“. Wem das zu flach sein sollte, der nimmt im August am Matterhorn Eagle Cup teil und spielt nach alter schottischer Tradition im Gebiet Gornergrat zwischen 2’500 und 2’800 m ü.M. Gelegentlich schneit es auch im Sommer. Dann kehren Sie in die grüne Bergfrische nach Täsch und Randa zurück. Mehr Informationen finden Sie unter www.golfclubmatterhorn.ch